A bar should be like a lounge at home. A place, where one can destress, sit together with friends and enjoy the moment. Our new Campus bar is such a place. Sand-coloured and bordeux red leather furniture invite you to exhilirating conversation or just to watch the splashing of the hotel poolÅ› waterfall. Room high windows make the viewing of nature and the sunset possible.
We also serve you on the terrace, if the weather is suitable. The Campus open air cinema is directly next to the bar. There you can watch new and old film classics. By the way: the cinema can naturally also be used for company presentations.
19. Okt. |
Philipp Stauber & Till Martin >> mehr
Till Martin (sax) & Philipp Stauber (git)
„THE ART OF THE DUO“
Mit dem Tenorsaxophonisten Till Martin und dem Gitarristen Philipp Stauber kommt ein weiteres musikalisches Highlight in Sachen feinem Duo-Jazz ins B&O-Hotel Bad Aibling.
Gemeinsam können sie auf fünf veröffentlichte CDs blicken, die auch international (u.a. USA, Australien, Frankreich) große Anerkennung fanden. Zeitloser Swing, energiegeladener Drive, intuitiver Blues - ein Leckerbissen für alle Freunde von live gespieltem Jazz, raffinierten Arrangements und Zusammenspiel ohne Netz und doppelten Boden, besonders reizvoll in der transparenten Duoformation.
TILL MARTIN spielte u.a. mit Clark Terry, Jim Pepper und Benny Bailey und veröffentlichte auf seinem eigenen Label „petit paquet records“ als Bandleader und Komponist bereits acht CDs. Neben dem „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ erhielt er die Auszeichnung „Outstanding Musician“ bei den IAJE Meetings in Boston und Maastricht.
„Der Münchner Saxophonist Till Martin ist nicht nur konzeptionell mit allen Wassern gewaschen, sondern auch ein begnadeter Stilist und Poet“ (Kulturtipp Zürich)
PHILIPP STAUBER studierte Jazzgitarre u.a. bei Joe Pass und Howard Roberts. Der zweimaliger Gewinner des MDR-Jazzpreis erhielt die Auszeichnungen „CD des Jahres 2010“ (Archtop -Germany) und „CD des Monats 2010“ (AGAS). Konzertierte u. a. mit Giora Feidman, Bobby Watson und den Weather Girls („It´s raining Men“). Das renommierte US- Fachmagazin „JUST JAZZ GUITAR“ widmete sich Philipp Stauber in einem umfassenden Portrait und Interview. „...one of the German jazz guitar Olympians of international caliber! „...discover an exceptionally swinging, tasteful and inventive player. „JUST JAZZ GUITAR“ 2011/11. „...a great swinger...a top notch jazz guitarist!“ (Jazz Guitar Society of Western Australia) „Fein verwoben, hochdynamisch und elegant. Hingehen, es lohnt sich!“ Süddeutsche Zeitung |
26. Okt. |
Michael Alf Duo >> mehr
Duo Michael Alf – 26.10.2019 Michael Alf (piano & voc) featuring Hans Baltin (upright bass)
“New Orleans & Boogie Woogie” “Ein Tiger an den Tasten” (Süddt. Zeitung) Mit Swing, Boogie Woogie, New Orleans Piano und Blues der Extraklasse begeistert der Pianist und Sänger Michael Alf seine Zuhörer. Er gastierte unter anderem bei so bedeutenden Festivals wie der Jazzwoche Burghausen, dem Jazzfest Bern oder dem Jazzfestival Dresden und wird immer wieder von hochkarätigen Musikern wie Pete York, Chris Farlow, Angela Brown, Charly Antolini, Jenny Evans oder Al Jones engagiert. Durch die kraftvollen, virtuosen, aber auch gefühlvollen Interpretationen von Swing – Klassikern, Boogie Woogie & New Orleans Piano – Titeln, “relaxed“ vorgetragenen Bluesnummern und Eigenkompositionen zieht Michael Alf das Publikum von den ersten Tönen an in seinen Bann. Besonders kurzweilig und stimmungsvoll gestaltet sich das Programm durch die gesungenen Titel (u. a. von Ray Charles oder Cab Calloway), bei denen auch die Zuhörer teilweise mit einbezogen werden. Freuen Sie sich auf ein Musikereignis der besonderen Art mit dem “Tastenmagier“ und seinem Mitstreiter Hans Baltin am “groovenden“ Kontrabass. |
09. Nov. |
Les Garçonnes mit Katja Ritter >> mehr
Les Garçonnes - „Nimm Dich in Acht vor blonden Fraun´!“ Die Musik der goldenen Zwanziger Jahre Das Duo mit der glamourösen Chantöse Iva LaDiva kommt spornstreichs zur Sache und entflammt das Temperament der tanzwütigen Nachtschwärmer! Befeuert von den beschwingten Rhythmen der Melodien erklingen die Schlager der Zwanziger Jahre frivol, freizügig und exquisit. Fein und verführerisch perlen die Klavierklänge unter den Händen von Madame Blanche hervor, kitzeln nachhaltig den Gehörgang und wandern unaufhaltsam hinab ins Tanzbein. Greift sie sodann für ein verwegenes Solo in die Tasten ihres Pianos, und vibriert dann exaltiert das Timbre der Diva, gibt es kein Halten mehr: ab aufs Parkett geht es! Tanzt den Shimmy, den Charleston, den Fox Trott! Ist das schnafte, ist das tüfte, ist das KNORKE? Das ist die Musik der Wilden Zwanziger. Katja Ritter - Gesang Susi Weiss – Klavier |
16. Nov. |
Le Bang Bang >> mehr
LE BANG BANG - PURE Le Bang Bang ziehen ihren Songs den unnötigen Ballast vom Leib, bis es zwischen den Noten knistert. Seit nunmehr sechs Jahren wagen sich Stefanie Boltz und Sven Faller ausschließlich mit Stimme und Kontrabass bewaffnet auf Konzertbühnen jeder Größe. Ein musikalischer Drahtseilakt, bei dem jede Nuance zählt und dem Ganzen eine unerwartete Richtung geben kann. Gespannt verfolgt der Zuhörer, wie sich die beiden Akteure aus dem Moment heraus die musikalischen Bälle zuspielen. Da kann es schon vorkommen, dass er einen vertrauten Songklassiker für eine von Le Bang Bangs fantasievollen Eigenkompositionen hält. Konsequenterweise haben die beiden für das Cover-Foto ihres neuen Albums auch die eigenen Hüllen fallen lassen - „Pure“ eben. Um die Intimität ihrer Live-Konzerte einzufangen, haben Boltz und Faller „Pure“ direkt auf der Bühne während der Tour 2016 aufgenommen - zumeist jedoch, nachdem der Applaus verklungen und die Zuschauer gegangen waren... |
23. Nov. |
THE UKELITES - Eintritt 10 € >> mehr
The Ukelites – 23.11.2019
Zum Jubiliäum des Saitensprünge Festivals dürfen wir The Ukelites wieder bei uns begrüßen und freuen uns schon, was das Quartett rund um die Ukulele spielende Sängerin Miriam Hein diesmal mitgebracht hat. Denn nicht nur die Instrumentierung ist ungewöhnlich – neben der Ukulele kommen auch Ukulelen-Bass, Bariton-Saxofon, oder eine Hawaiian Steel Guitar zum Einsatz (natürlich wieder von wildem Besen-Einsatz am Schlagzeug unterstützt) – sondern auch die Titelauswahl. Diese reicht von Klassikern des Great American Songbooks über 60s Soul bis hin zu altem Western Swing oder Überraschungen aus der Pop-Welt. Aber natürlich stets mit dem besonderen Charme dieser Münchener Combo dargebracht. |
30. Nov. |
Main Isar Bloozeboyz >> mehr
Main Isar Bloozeboyz – From the Delta to Chicago Zwischen Main und Isar tut sich was: Charles M. Mailer, Kopf der Sunhill Palace Band aus Würzburg, Mario Bollinger und Werner Burhop von der ehemaligen Blue Note Blues Band aus München haben sich zusammen getan um das Beste der beiden Formationen akustisch zu präsentieren. Die Main Isar Bloozeboyz zelebrieren den Blues in einer sparsam instrumentierten Urform frei nach dem Motto "Back To The Roots". Jahrzehntelanges Tingeln durch die deutsche Blues- und Clubszene hat diese 3 einzelnen Musiker geformt und nun zu einem neuen Trio zusammengeführt. Charles M. Mailer "The Preacher of Blues" strapaziert seine Stimmbänder, stampft den schweißtreibenden Groove und zaubert auf den weißen und schwarzen Tasten des Pianos. Werner Burhop spielt den Blues and den Harps und sorgt für Rhythmus. Mario Bollinger slidet und zupft akustische Blues- und Resonatorgitarren. Das Programm der Main Isar Bloozeboyz geht von New Orleans und Mississippi Blues Standards, sowie den Urban Blues Chicagos bis hin zu traditionellem akustischem Country und Texas Blues. Ein musikalisches Spektrum also, das so weit ist wie das Mississippi Delta und so heiß wie die Chicago Steel Mills. Die erste Tour im August 2016 führte die Main Isar Bloozeboyz von Speiches Blues&Rockkneipe nach Usedom, zurück auf das Deck des Potsdamer Restaurantschiffs John Barnett und den Cranachhof in Wittenberg. Dann ging es in den Cotton Club in Hamburg und noch mal nach Usedom in das O‘Man River in Heringsdorf. Auch im Yorckschlösschen konnte man die Main Isar Bloozeboyz bereits hören. Mit über 100 deutschlandweit gebuchten Konzerten in nicht mal 36 Monaten gehören die Main Isar Bloozeboyz zu den erfolgreicheren akustischen Bluestrios aus dem bayerischen Raum. We Are Ready For You! |
07. Dez. |
S.F. Wonder & the SixtieBeats >> mehr
S.F. Wonder & the SixtieBeats
Two Voices, Two Guitars and a Pocketful Of Songs.
Das Acoustic-Rock-Power-Duo „S.F.Wonder & the SixtieBeats“ aus Rosenheim steht für großartige Songs aus eigener Feder mit dem unverkennbaren Touch der Sixties & Seventies. Prägendes SoundElement ist dabei Frank´s Gitarre, eine legendäre Gibson Hummingbird Bj. 73 - in Kooperation mit Herb als „Soundmaker“, der mit Synth, Gitarre und Voice den Songs weitere akustische Dimensionen verleiht. Frank Salminger & Herb Hoffelner, auch bekannt als Frontmänner der Kultband „SixtieBeats“, veredeln ihr Programm gerne mit eigenwilligen Cover-Versionen von Heroes wie Neil Young, Pink Floyd, Led Zep, Eric Burdon oder Jethro Tull. Ob konzertant oder stimmungsvoller Kneipen-Sound, die Band hat über die Jahre ein feines Gespür entwickelt, welche Songs aus Ihrem großen Fundus gerade am besten den berühmten Funken überspringen lassen. Auf diese Weise ist kein Konzert wie das andere und alles tönt frisch und spontan von der Bühne. Psychedelische Gitarrensounds mit sphärischem Synth-Teppich sind genauso vertreten wie feinfühlige Songs im Picking-Style oder groovende, erdige „straight forward“ Nummern - alles im High-End-Acoustic-Sound!
Infos unter: www.sfwonder.com |
14. Dez. |
Swinging Christmas, Katja Ritter und Jörg Müller >> mehr
„Swinging Christmas“ White Christmas, Rudolph the Rednosed Reindeer, Santa Claus Is Coming To Town und viele andere Songs bilden einen festen Kanon der amerikanischen Weihnachtslieder, die jeder Sänger, der im Laufe der letzten einhundert Jahre etwas auf sich hielt, auf LP oder CD gebrannt hat. Auch voice & piano, das Duo mit der Sängerin Katja Ritter und dem Pianisten Jörg Müller, haben ein weihnachtliches Programm zusammengestellt. Fröhliche Songs, die in ihrer Schlichtheit an Kinderlieder erinnern, wechseln sich ab mit feierlichen, jazzigen Balladen. Damit sich der geneigte Zuhörer nicht in vorweihnachtlicher Romantik verliert, lesen die beiden Musiker Geschichten, Gedichte und Anekdoten zum Thema vor. Die kommen mal heiter, mal sarkastisch, mal nachdenklich daher und erörtern endlich einmal wirklich wichtige Fragen wie: "Warum feiern wir eigentlich Weihnachten?“ |
11. Jan. |
Duo Bluevoizz >> mehr
Isabella Kaiser – Stimme Jörg Florian Müller – Klavier / Stimme Erdiger Sound und facettenreicher Jazz auf hohem Niveau. Kreative Piano-Klänge und eine Stimme mit „Gänsehaut-Feeling“. Liebe zur Musik, lustvolles Vertrauen in den kreativen Moment, vor allem aber eine große Portion Humor – all das steht für das Duo BLUEVOIZZ. Seit 2006 gestalten Isabella Kaiser und Jörg Müller gemeinsam Konzerte. Immer sensibel für ihr Publikum, auf ganz unterschiedlichen Bühnen. Im Mittelpunkt steht die Freude – man spürt schon bei den ersten Klängen die NEU-Gier auf im besten Sinne „Unerhörtes“. Kaiser und Müller haben sichtlich und hörbar Spaß, sprühen ideenreich musikalische Funken und entzünden damit flammende Begeisterung. Groove und Swing verbindet sich mit kammermusikalischer Klarheit. Perkussive Geräusche mischen sich mit Sphärenklängen. Charmante Leichtigkeit führt nahtlos zu tiefen Momenten der Empfindsamkeit. Das Duo berührt authentisch, unprätentiös, heiter und friedvoll. BLUEVOIZZ entzückt und streichelt die Seele. |
18. Jan. |
Sharyhan Osman & Andy Lutter >> mehr
Sharyhan Osman & Andy Lutter – 18.01.2020
Das Duo Sharyhan Osman & Andy Lutter spielt (fast) ausschließlich bekannte Songs der letzten 10 Jahre aus dem Bereich Pop, Soul, Singer-Songwriter und Nu-Jazz. Die Stücke werden sowohl in englisch als auch in Deutsch gesungen. Dabei erhalten die Lieder und Songs ihren eigenen Schliff durch die ausgereiften Bearbeitungen der beiden Künstler, deren Anliegen es ist, originalgetreue aber auch individuelle Versionen der bekannten Vorlagen zu kreieren.
Sharyhan Osman; Vocals (München/Kairo) Sharyhan arbeitet derzeit an ihrer ersten SoloCD, für die sie mit Unterstützung eines internationalen Produzententeams ihre eigenen Stücke komponiert und aufnimmt. Nach einer Schauspielausbildung war sie von 2010-2011 Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel (u.a. die Aumann-Show). Auftritte bei der DIVA Verleihung 2006, DIESEL Black&Gold Show, Allianz Arena (für Helmut Markwort), Antenne Bayern Festival.
Andy Lutter; Piano Der Pianist und Komponist Andy Lutter arrangiert die Songs für das Trio, die Sharyhan singen möchte. Er spielte in den letzten Jahren mit den unterschiedlichsten Formationen von Musica Viva bis Weltmusik, von Jazztrio bis Orchester. Als ausübender Musiker, Arrangeur und musikalischer Leiter wirkte er an vielen Theater- und Musicalproduktionen im deutschsprachigen Raum mit. 1999-2000 war er musikalischer Leiter und Songkomponist der Münchner Lach&Schieß-Gesellschaft. Zusammenarbeit mit Gert Wilden, Mark Murphy, Ivan Rebroff, Josh Roseman, John Scott, Klaus Peter Schreiner, u.v.a. In seinem Musikstudio hat er in den letzten Jahren diverse CDs (und auch einige Filmmusiken) produziert. Aktuell entsteht eine CD mit seinem Trio & Tina May.
|
25. Jan. |
LifveChords >> mehr
LifveChords – 25.01.2020
5 Musiker, mit 5 verschiedenen Musikrichtungen in einen Topf geworfen, dazu edle Klanggewürze, eine Hand voll verrückter Ideen und zur besonderen Abstimmung auch noch ausgesuchte Anekdoten und Musikergeschichten. Das ganze gut umrühren, ca. 2-3 Jahre ziehen lassen, noch einmal mit kraftvollen Solis und geschmackvollen Songtexten nachwürzen, zuletzt noch einmal richtig aufheizen, dann ist das Musikgericht fertig, das Ihnen die LifveChords präsentieren. Es ist ein Menue aus Blues, Swing, Jazz & more.
Charmant serviert wird das Gericht von Sängerin Rayka Emmé die immer dafür sorgt, dass Ihre Gäste nie genug bekommen und immer noch einen Nachschlag wollen.
Sebastian Ludwig bereitet die Gerichte mit wohltuenden Gitarrensounds, kräftigen Solis aber auch mit feinen Ukulele-Klängen zu.
Damit alle Menues eine gute Grundlage haben, füllt sie Raphael Lichius mit angenehmen Pianoharmonien aus, bietet auf den Tasten bereitete Vorspeisen und rundet oft mit frischen Melodien die Komposition ab. Wird heißer Blues geboten, so gibt er eine extra Portion Harp noch mit dazu.
Wie das Salz in der Suppe, so ist Nikolaus Stigloher mit groovenden Geschmacksverstärkern von seinem Kontrabass für den runden, wohltuenden Geschmack zuständig. Er hat diese Musikküche gegründet und arbeitet ständig daran, beste Qualität, gut verdauliche, aber niemals sättigende Musikgerichte in niveauvollem Ambiente zu servieren.
Letztlich sorgt einer noch für den richtigen Schwung. Giuseppe Watzlawick klopft auf seinem Schlagwerk alle Rhythmen immer gut weich, damit harte Brocken vermieden werden und jeder, immer einen angenehmen Genuss verspürt, wenn er die Musikgerichte und Kompositionen der LifveChords genießen will. Obendrein sorgt er für ein mehrstimmiges Aroma, das vom Publikum mit einem vielstimmigen „mmmmm“ erwidert wird.
Auf dass Sie niemals von diesem Blues, Swing, Jazz & more-Gericht satt werden und dass Sie immer Appetit auf köstliche LifveChords-Menues haben.
Bleiben sie neugierig, besuchen Sie die LifveChords und verfolgen Sie ihre Wege auf: www.lifvechords.de (auch onlineshop) und auf facebook |
01. Feb. |
Die Plank >> mehr
DIE PLANK – 01.02.2020
Mit Auftritten in der Abendschau des Bayerischen Fernsehens, in der bekannten Bayern3-Radio-TalkShow "Mensch, Otto!" sowie mit Interviews in verschiedenen Magazinen machte Julia Plank 2017 erstmals bundesweit auf sich aufmerksam und erhielt die Nominierung als beste Singer-Songwriterin für den Deutschen Rock und Pop Preis. Fans und Freunde aus Norwegen, Großbritannien, Deutschland und der Schweiz haben ihr aktuelles Solo-Album WILDES HERZ per Crowdfunding unterstützt, das auf allen Musikplattformen und Streaming-Diensten zur Verfügung steht.
Was vor mehr als 20 Jahren als jugendliche Liedermacherei begann, hat längst Klasse erreicht. Reif, elegant und klangvoll ist sie geworden, um sich schart sie die besten Musiker. Der bekannte Pianist und Arrangeur Jörg Florian Müller und Gitarrist Erich Ruf begeistern mit Plank live das Publikum, legen wunderbare Arrangements und starke Chöre um sie und bringen ihre Songs zum Fliegen. Dabei ist Plank mit ihren 37 Jahren eine großartige Sängerin und charmante Geschichtenerzählerin, die ihr Publikum zu berühren versteht.
Ihre Songs haben Tiefe und Leichtigkeit, mit einer ganz eigenen Sprache: Kann ein Kaffee Hoffnung machen? Tut Glück weh? Wie klingt eigentlich Poesie? Wer liebt ein wildes Herz? Sind wir zum Leben geboren? Dabei ist sie anrührend, augenzwinkernd, zu tiefst ehrlich und manchmal schräg wie das Leben selbst. Jung und Alt hören ihr zu, hängen an ihren Lippen, kommen wieder und singen mit. Denn ihre Konzerte gehen unter die Haut und wirken nach.
WILDES HERZ ist verfügbar als CD- und Vinyl-Album, über alle bekannten Streaming-Dienste sowie digital über alle bekannten Musik-Portale.
Alle Infos unter www.DIE-PLANK.de |
08. Feb. |
Jasmin Bayer & Davide Robertrs Duo >> mehr
Jasmin Bayer & Davide Roberts – 08.02.20
Zwischen Jazz und James Bond
Die warme und brillante Stimme der bezaubernden Sängerin Jasmin Bayer öffnet einfühlsam die Herzen des Publikums. Vereint mit der Hingabe, dem Temperament und dem untrüglichen Jazzgespür des exzellenten Pianisten Davide Roberts bringen beide die Stimmung virtuos zum Swingen!
Dieses coole internationale Duo spielt Jazz und souligen Pop mit einer Tiefe, die berührt und rhythmisiert! Die Balance zwischen den Genres stimmt!
Das hört man, das fühlt man, das sieht man!
www.jazzminonline.de www.enjarecords.com
|
15. Feb. |
Lucia Appel - Duo „Jazzebel Music“ >> mehr
Lucia Appel - Duo „Jazzebel Music“ – 15.02.20
"Jazzebel"...ein Wortspiel, das so viel bedeutet wie „ein bisschen verrucht“ und den Stil der Musik dieser Band beschreibt: sinnlicher, erotischer, mitreißender, smoothy Jazz , mit einem Hauch von Underground und Soul, mit viel Rhythmus und Blues, ausgefallen und niveauvoll arrangiert.
Was Sie hören werden: Bezaubernde, lyrische Jazzstandards der Dreißiger- und Vierziger Jahre, beispielsweise von Nat King Cole oder Cole Porter, edle Arrangements im Stile von Diana Krall, aber auch magische Songs zeitgenössischer Künstler wie Tom Waits oder Bill Withers, eigene songorientierte Jazz-Kompositionen, stilvoll, virtuos und feinsinnig interpretiert.
Das Duo der charmanten und zugleich energiegeladenen Künstlerin - Klavier/ Gesang und Kontrabass - verleiht mit niveauvoller Präsenz jedem Event einen sinnlich-mitreißenden Abend mit Tiefgang, spannend und überraschend, zum Mitgrooven, Träumen, und Entspannen.
|
22. Feb. |
Projekt Süden >> mehr
Zu „Projekt Süden“ gehören 3 Junge Musiker aus Bad Aibling, 2 Brüder, 1 Cousin. Tobi, Sebi und Matthi Neumeyer sind schon auf den Bühnen der Region gestanden, mit Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Tobi war Gründungsmitglied und einer der „Zwoa“, die mit Band (Sebi und Matthi) auf bayerischer Singer-Songwriter-Grundlage mit ihren teils sentimentalen Texten zum Nachdenken anregten und dies mit ihren ausdrucksvollen Gitarrenriffs untermalten. „Projekt“ deshalb, weil versucht wird diese ehemaligen Liedermacher-Songs etwas neu zu arrangieren. Einflüsse bieten sowohl die Genres Country, Pop & Rock aber auch moderne elektronische Merkmale sollen zu hören sein. Und „Süden“, ganz klar der Heimat zu Liebe, der bayerischen Sprache, Kultur und Mentalität sowie nicht zuletzt der hiesigen Musik. Junge Künstler aus Österreich und Süddeutschland wie Julian le Play, Max v. Milland oder Stefan Dettl aber auch „alte Hasen“ und Legenden wie STS, Hubert v. Goisern, Keller Steff oder der regional bekannte Werner Schmidbauer prägen die musikalische Richtung. Der Insider wird wissen, dass ein auch komplettes Album dieses größten Vorbilds der Jungs, persönlich und auch musikalisch, den Namen dieser Band trägt. Nicht bewusst deswegen gewählt aber dennoch stimmig zeigt dies, dass dieses Projekt Richtung Süden auf dem richtigen Weg ist.
|
29. Feb. |
Duo Johannes Rothenaicher & Jasna Schmuck >> mehr
Duo Johannes Rothenaicher & Jasna Schmuck – 29.02.2020 Johannes am Piano, und Sängerin Jasna begleitet den Abend mit einem breit gefächerten Repertoire an stilvoll eigen interpretierten Jazzstandards, Soul- und Funk Stücken sowie Balladen und modernen Charthits. |
07. Mär. |
Duo Susi Weiss & Bernd Schmid >> mehr
Susi Weiss, Piano & Bernd Schmid, Saxophon
Susi Weiss, langjährige Pianistin auf dem ZDF-Traumschiff “MS Deutschland”, hat sich mit ihrem Duo der internationalen Bar-Musik verschrieben: amerikanische Evergreens, entspannte Lounge-Musik, Klassiker des Dixies und des Swings sowie Highlights der Rock-und Pop-Geschichte lassen einen Abend mit ihnen zu einem abwechslungsreichen Hör-Erlebnis werden, zusammen mit ihrem Duo-Partner Bernd Schmid, der neben seinem Saxophonspiel auch hin und wieder zur Gitarre greift.
|